
Umdenken für Morgen - unser Antrieb
- Um den Dreiklang zwischen Ökologie, Sozialem und Wirtschaftlichkeit im Unternehmen, seinen Produkten und Leistungen erreichen zu können, ist eine ganzheitliche Transformation auch über Unternehmensgrenzen hinaus erforderlich.
- In Verbindung mit den globalen Veränderungen in den Bereichen Technologie (z.B. Digitalisierung, Elektromobilität), Gesellschaft und Wirtschaft (z.B. Verschärfung von Finanzierungskriterien) wächst mit dem Faktor Nachhaltigkeit die Komplexität.
- Gleichrangig berücksichtigt werden müssen Umwelt- und soziale Aspekte – das fordern immer mehr Interessensgruppen, von Kunden über Mitarbeiter bis hin zu Finanzinvestoren und der Gesellschaft.
Künftig wird der traditionelle Fokus auf wirtschaftliche Optimierung und Wachstum nicht mehr ausreichen, um wettbewerbsfähig und erfolgreich sein zu können.
Nachhaltig zu sein bedeutet für uns ...
ökologisch
die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren,
Übernahme sozialer und gesellschaftlicher Verantwortung,
ein wertschaffendes Wachstum anzustreben
progressiv
Führungskräfte mit klaren Verhaltensstandards als Vorbilder und Visionäre,
gelebte Normen, Werte und sichtbare Erfolge zur Verankerung der Philosophie von Nachhaltigkeit in den Köpfen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
transparent
Veränderung durch gemeinschaftliches und glaubwürdiges Handeln,
Maßnahmen zur Nachhaltigkeit müssen nachvollziehbar gestalten, ihre Wirkung klar erkennbar machen – für alle Interessensgruppen
Unsere Ziele für die Zukunft

Unsere Antwort für die Klimaoffensive

Unsere Dienstleistungen - nachhaltig professionell

