ProDevFi – Projekt- und Development-Finanzierungen

Robert Miller
Product Manager
Telefon +49 69 264 846 75
Download
Fact Sheet
Fact Sheet: Mehr Informationen zur ProDevFi Anwendung.
Download
Präsentation
Präsentation: Mehr Informationen zur ProDevFi Anwendung.

Die SAP basierte Lösung für Projekt- und (syndizierte) Development-Finanzierungen

Die alseda ProDevFi Softwarelösung ist ein SAP Add-On zur Abbildung von Projektfinanzierungen (Bauträgerfinanzierungen) und Developments. Als Basis für die ProDevFi Lösung dienen Standard SAP Banking Anwendungen.

Die ProDevFi Lösung ergänzt den SAP Standard um automatisierte Prozesse und erweiterte Controlling Funktionen für die Finanzierungen. Vorkonfiguriert ausgeliefert werden die benötigten Produkte in SAP, die zusätzlichen Geschäftspartnerrollen und die Sicherheiten und Objekte.

Zusätzlichen Funktionen erlauben eine vollständige Verwaltung von Bauträgerfinanzierungen und Developments inklusive der Überwachung mittels geplanter und tatsächlicher Kosten.

ProDevFi Funktionen (Auszug)

SAP Anwendungen bei einer Abbildung innerhalb der SAP Banking Solution

  • SAP BP – Business Partner
  • SAP BS–MCM – Master Contract Management
  • SAP BS-DM – Deposits Management
  • SAP BS-LO – Loans
  • SAP CMS – Collateral Management System
  • SAP BI – Business Intelligence (Business Warehouse)
  • SAP BA-AFI – Accounting for Financial Instruments

SAP Anwendungen bei einer Abbildung im SAP ERP

  • SAP BP – Business Partner
  • SAP BCA – Deposits
  • SAP CMS – Collateral Management System
  • SAP FI – Finance
  • (SAP CML wird nicht benötigt)

Funktionen der SAP Anwendungen

  • Geschäftspartner (Kontoinhaber, Kreditsachbearbeiter, Bürgschaftsempfänger)
  • Produkte (Kontokorrentkonten, Kreditkonten, Avale, Erwerberkonten)
  • Konditionen (Zinsen, periodische Gebühren, Bereitstellungszinsen, Provisionen, etc.)
  • Kreditlinien (Zusagekapital, Kontolinie, Avallinie)
  • Kontoverwaltung (Zinskompensationen, Kontosperren, Kontoauszüge, Saldomitteilungen)
  • Transaktionen (Überweisungen, Zinsen, Gebühren, Avalprovision, Lastschriften, SEPA, SWIFT)
  • Sicherheiten (Grundpfandrechte, Bürgschaften, etc.)
  • Buchungsregel, Kontenfindung, Zinsabgrenzung, Wertberichtigungen
  • Auswertungen, Infosystem

Finanzierungsobjekt

Zu den Bauträgerfinanzierungen oder (syndizierten) Developments werden die relevanten Objektdaten erfasst (z.B. Kaufpreis, Eigenkapital, Gesamtkosten, Verkaufsstand, Vertragssumme, Bautenstand, Bauabschnittsplan, Bauträger, Objekt, Bauträgerkonto, Erwerbereinzelkonto, Anzahl und Art der Einheiten zum Objekt, etc.). Vom Objekt kann in die zugeordneten Einheiten verzweigt werden oder auch in die Auswertungen bzgl. Gesamtübersicht, Kostenübersicht, Gewerkeübersicht, Gesamtabrechung und Restrisiko.

Einheiten

Zu den Bauträgerfinanzierungen oder (syndizierten) Developments werden die relevanten Daten zu den Einheiten erfasst. (z.B. Einheiten-ID, Einheitenart, Fläche, Geplanter Verkaufspreis, erzielter Verkaufspreis, bisher eingegangene Käufergelder, Bauabschnittsplan, Bauabschnittsstufe, Bautenstand, Erwerber der Einheit und ggf. Notar, Erwerbereinzelkonto, etc.) Aus einer erfassten Einheit heraus kann automatisiert das Einzelerwerberkonto dazu angelegt werden.

Gewerke

Zu den Bauträgerfinanzierungen oder (syndizierten) Developments werden die Gewerke zunächst aus dem Standardgewerkeplan ausgewählt und dann die relevanten Daten dazu erfasst. (z.B. Gewerke-ID Nummer, Standardgewerk, Kalkulation (Preis), Vertragssumme, Auszahlung (Status), Korrekturbetrag, Restzahlung, Handwerker (Geschäftspartner), etc.).

Auswertungen / Infosystem

Die Standardauswertungen aus den SAP Anwendungen werden ergänzt durch wichtige Reports zur Überwachung und dem Controlling von Bauträgerfinanzierungen und (syndizierten) Developments.

Allgemeine Auswertungen zum Objekt

  • Einheiten zum Objekt, Gewerke eines Objektes
  • Kalkulation, Vetragssumme, Auszahlung und Restauszahlung
  • Gesamtübersicht, Gesamtabrechnung, etc.

Spezielle Auswertungen zum Objekt

  • Kostenübersicht der Gewerke
  • Zahlungspsosten zu einem Objekt bearbeiten
  • Restrisikobetrachtung in €/m2 bei Eigenkapitaleinsatz
  • Liste der Konditionsdaten
  • Liste der Erwerbereinzelkonten
  • Übersicht aller Objekte eines Geschäftspartners

Die wesentlichen Vorteile der Lösung:

  • Mehr Effizienz durch eine integrierte Lösung zur Abbildung und Verwaltung von Bauträgerfinanzierungen und (syndizierten) Developments.
  • Verbesserte Arbeitsprozesse durch die hohe Automatisierungsfunktionalitäten der Lösung.
  • Mehr Information und Transparenz durch die vollständige Erfassung aller relevanter Daten zu einer Bauträgerfinanzierung oder einem Development.
  • Spezielle Reporting Funktionalitäten zur Darstellung der Baufortschritte, der aktuellen Finanzierungssituation und den bestehenden Risiken.
  • Hohe Revisionssicherheit durch den Einsatz einer Standardlösung innerhalb eines SAP-Systems.