



Änderungen bei der SCHUFA – Anbindung
Die SCHUFA AG bereitet zurzeit die Neugestaltung ihrer Systemarchitektur für ihren Auskunfts-Service vor. Mit der dadurch bedingten Systemumstellung wird eine schrittweise Umstellung der derzeitigen Schnittstellen auf XML einhergehen. Es ist geplant, die Anbindung auslaufen zu lassen. Danach wird der XML-Gateway die einzige Schnittstelle sein, die die SCHUFA zur ihrer Datenbank zur Verfügung stellt. Deshalb wird es für alle Vertragspartner der SCHUFA, die bisher Ihre Kommunikation unter Verwendung der SCDISchnittstelle abgewickelt haben, notwendig, ihr System auf die neue Verbindungsarchitektur der SCHUFA über den XMLGateway umzustellen.
Standardlösung: alseda JSSC
Die alseda JSSC Lösung ist eine Java basierte, plattformunabhängige Standardlösung die zur Kommunikation zwischen dem AAS Webportal und den Auskunfteien (z. B. SCHUFA) verwendet wird. Sie wird individuell nach Ihren Wünschen in Ihre bestehenden Anwendungen eingebunden. Durch die standardisierten Schnittstellen (z.B. SOAP) unserer Lösung lassen sich die Funktionalitäten der SCHUFA und der anderen Auskunfteien schnell, flexibel und unkompliziert integrieren. Es stehen Ihnen somit alle Service-Angebote der SCHUFA sowie auf Wunsch auch die von arvato Infoscore, Creditreform, Bürgel, D&B und Experian zur Verfügung.
.

Die standardmäßige Kommunikation über TCP/IP-Protokolle und die Authentifizierung über Zertifikate gewährleisten einen sicheren und hoch performanten Zugang zur SCHUFADatenbank. Der alseda JSSC steuert sowohl den Datenaustausch, als auch die Zertifikatsbehandlung und die Verschlüsselungstechnologie. Anfragen und Meldungen können Online und im Batch-Betrieb ausgeführt werden.
Nutzen Sie unsere Erfahrungen bei der Umstellung auf den XML-Gateway der SCHUFA
Die alseda GmbH ist ein langjähriger Partner der SCHUFA AG und vor einiger Zeit eine strategische Partnerschaft als „Processing Partner” mit der SCHUFA eingegangen. Die alseda GmbH war eines der ersten Unternehmen, die eine Standardlösung zur Anbindung an den XML-Gateway (SIML1) der SCHUFA angeboten hat. Wir verfügen über langjähriges Know-How bei der Anbindung verschiedenster Kundensysteme an die elektronischen Schnittstellen der SCHUFA.
Entwicklung von Individuallösungen
Verwenden Sie zur Zeit eigenentwickelte Softwarelösungen in Ihrem Unternehmen, die eine Anbindung an die SCHUFA Auskunft beinhalten, dann können Sie sich bei den notwendigen Umprogrammierungen auf unsere Erfahrungen aus zahlreichen Kundenprojekten verlassen. Gegebenenfalls kommt für Sie auch die Verwendung eines der Programmobjekte in Frage, die bei uns bereits vorhanden sind (z. B. Java Bibliotheken). Als weitere Möglichkeit können wir Ihnen außerdem anbieten, eine kostengünstige Neuprogrammierung durch unsere Entwickler in Osteuropa vornehmen zu lassen. Für Ihre Umstellung auf den XML-Gateway (SIML1 oder SIML2) der SCHUFA können wir Ihnen folgende Leistungen anbieten:
- Fachliche Unterstützung und Beratung bei der Umstellung Ihrer Systeme
- Entwicklungen von Individuallösungen, angepaßt an Ihre Systemlandschaft
- Standardlösungen der alseda mit Anbindung zum SCHUFA XML-Gateway
- alseda online service für SCHUFA-Auskünfte