alseda INV – IBAN Name Validation

Frank Bergmann
Product Manager
Telefon +49 69 264 846 75
Download
Fact Sheet
Mehr Information zur alseda INV Lösung.
Download
Fact Sheet
Mehr Information zur alseda INV Organisationen.

alseda INV ist ein Add-on für die SAP S/4HANA®-Suite zur Initiierung eines Abgleichs von IBAN und Kontoinhaber bei Bankkonten. Dazu werden in SAP-Funktionen bereitgestellt, die eine Verbindung zum SurePay® IBAN-Name Check herstellen und damit eine smarte und schnelle Validierung der IBAN und des Kontoinhabers ermöglichen. alseda INV kann schnell und modifikationsfrei in die SAP Standardanwendungen integriert werden On-Premise oder über die SAPCloud. 

Für SEPA-Zahlungen innerhalb des europäischen Währungsraums wird als eindeutiger Identifikator die IBAN verwendet. Diese hat zur Vermeidung und zum Schutz von Fehleingaben eine Prüfziffer. Jedoch hilft diese Prüfziffer nicht, wenn bei Betrugsversuchen eine „formal korrekte“ IBAN vorgegeben wird, die aber mit dem vermeintlichen Empfänger des Geldes nichts zu tun hat. 

Zur Vermeidung solcher Betrugsversuche hat nun die Europäische Kommission in ihrem neusten Entwurf zu „Instant Payments“ einen obligatorischen IBAN-Namensabgleich vorgesehen.  

SurePay bietet schon seit 2016 eine solchen IBAN-Namensabgleich in den Niederlanden an und hat inzwischen diesen Service auf den gesamten europäischen Währungsraum ausgeweitet. Bereits mehr als 100 Banken und mehr als 300 Unternehmen in Europa nutzen diesen Service von SurePay. 

Mit dem alseda SAP-Add-On ist es nun möglich direkt aus SAP heraus den IBAN-Namensabgleich von SurePay zu nutzen. Parametrisierbar und voll automatisiert, so dass ein Höchstmaß an Sicherheit vor Betrug gewährleistet wird, ohne dadurch einen Mehraufwand für den Nutzer zu generieren. 

Vorteile auf einen Blick 

  • Ready-to-Run-Lösung für eine schnelle und kostengünstige Implementierung in SAP 
  • Hohe Automatisierung durch Integration in bestehende Prozesse der SAP-Anwendungen 
  • Vollständige Integration in SAP S/4HANA und die SAP-Cloud 
  • Vermeidung von IBAN-Betrugsfällen bei Zahlungen 

Die wichtigsten Funktionen 

Regelmäßige Validierung: Über einen Report können mittels frei definierbaren Selektionskriterien regelmäßige Überprüfungen von bestehenden Bankverbindungen im SAP-System erfolgen.  

Event-gesteuerte Validierung: Ein Ausführen des IBAN-Namensabgleich kann auch für bestimmte Events, z.B. die Anlage einer neuen Bankverbindung, erfolgen.   

Prozessgesteuerte Validierung: Innerhalb der Verarbeitungsprozesse bei SAP-Anwendungen können Validierungen von IBAN und Kontoinhaber auch prozessabhängig erfolgen, so z.B. bei der Zahlung von Lieferantenrechnungen.  

Manueller Abgleich: Für einzelne Überprüfungen kann eine IBAN-Validierung auch manuell über eine FIORI-Maske ausgeführt werden.  

Protokollierung: Die durchgeführten IBAN-Namensabgleiche werden in den Standard SAP Logtabellen gespeichert und können somit jederzeit nachvollzogen werden.  

Integration in S/4HANA und SAP Cloud Anwendungen 

Die alseda NIV Lösung kann auf einem On-Premise SAP System installiert werden oder über die SAP Cloud verwendet werden. Folgende SAP-Anwendungen werden dabei direkt unterstützt: 

SAP FI – Finanz- und Rechnungswesen  

SAP CRM – Customer Relationship Management  

SAP HCM – Human Capital Mgmt u.a. Branchen-Anwendungen 

SAP SD – Sales and Distribution  

SAP BP – Business Partner